Niederkulm ist ein Dorf in der Gemeinde Engerwitzdorf in Oberösterreich. Ein weiterer Teil von Niederkulm ist geographisch bereits Gemeinde Altenberg bei Linz.
Niederkulm ist ein idyllisches Dorf mit einigen Bauernhöfen und Häusern. Trotz der Nähe zu Linz wirkt Niederkulm sehr ländlich. Man grüßt sich auf der Straße und kennt sich, bleibt auch einmal auf einen Tratsch stehen. Die Kinder lachen, toben und genießen das Leben am Land.
Infrastruktur
Niederkulm ist von Altenberg, Treffling und Gallneukirchen gut erreichbar. Es gibt keinen Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Die Schulkinder werden aber täglich vom Schulbus abgeholt.
Die äußerst beliebte Jausenstation Mirellenstüberl wird gerne von Ausflüglern, Wanderern, Radfahrer und Motorsportliebhabern besucht. Es ist das einzige Lokal mit Ausschank in Niederkulm. Das Mirellenstüberl liegt etwa 150m von den mit einer Asphaltstraße erreichbaren Parkplätzen der Anglerteiche entfernt.
Erreichbarkeit:
Mit dem Auto von Gallneukirchen den Gallusberg hinauffahren, an dessen Ende beginnt bereits Niederkulm.
Von Linz kommend, auf der Autobahn, in Treffling abfahren. Der Bundesstraße Richtung Gallneukirchen folgen. Nach dem Ortsschild ist eine Bushhaltestelle, bei dieser links in den Buchenweg einbiegen und dem Straßenverlauf etwa 3 km folgen. Ab Zinngissing ist die Zufahrt zum Hof Beschildert. (Speisefische Fam. Gutenbrunner)
Tourweg von Gallneukirchen
Vom Zentrum kommend Richtung Altenberg gehen. Nach dem Hotel Waldheimat nach links Richtung Mirellenbach abbiegen. Wenige Meter danach beginnt ein Feld- und Wanderweg. Dieser Wanderweg wurde bis zum Mirellenstüberl als Fitnesswanderweg angelegt. Ein sehr schöner Spaziergang.
Tourweg von Altenberg kommend
Nach der Kirche in Altenberg links, der Beschilderung Richtung Mirellental folgend. Schöne Waldwege wechseln mit kurzen Passagen auf Asphalt, ehe man endgültig eintaucht in die Idylle des Tales. Man überquert eine kleine Brücke und nach einer kurzen Schiebestrecke hat man den Forstweg erreicht, der mit einigen Wurzeln gewürzt hinabführt. Bald darauf weist ein Schild den Weg zum Mirellenstüberl, das nach einem kurzen Anstieg erreicht ist. Quelle, Nachrichten Tour tipps